
Appartement Helmblick
Für 2 bis 5 Personen
(max. 6 Personen)
ca. 35m².
Loading...
Am Valtnerhof wird seit Generationen Rinderhaltung betrieben. Über viele Jahrhunderte wurden die Tiere im hinteren Gebäudeteil des Wohnhauses gehalten. Als der alte Anbindestall den heutigen Anforderungen an das Tierwohl nicht mehr entsprach, begannen wir im Jahr 2014 mit der Planung eines neuen, tiergerechten Laufstalls.
Aufgrund der beengten Lage mitten im Dorf blieb uns nichts anderes übrig, als den Stall auf die gegenüberliegende Talseite auszusiedeln. Nach langer Planungszeit und kurzer Bauphase konnten im selben Jahr unsere damals 9 Kühe und 7 Stück Jungvieh ihr neues Zuhause in rund 200 m Entfernung zum Hof beziehen.
Bei der Planung war es uns besonders wichtig, dass die Tiere im Stall alle Freiheiten vorfinden, die sie auch auf einer Weide hätten: freie Futter- und Wasseraufnahme, viel Platz und Ruhe für jedes Tier, frische Luft und vor allem viel Licht.
Heute können wir sagen: der Bau war ein voller Erfolg. Den Kühen geht es großartig – und sie danken es uns mit bester Milchqualität. Die tägliche Arbeit ist nun deutlich leichter, und wir konnten die Herde vergrößern. Inzwischen wurde der Stall zusätzlich erweitert und mit einem Melkroboter ausgestattet – für eine besonders schonende, stressfreie Milchgewinnung rund um die Uhr.
Ein Besuch in unserem Stall ist auf Anfrage gerne möglich.
Für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis – mit Nähe zur Natur und authentischer Einblicke ins bäuerliche Leben.
Wir legen großen Wert auf hochwertiges Futter von unseren eigenen Wiesen und auf eine gesunde, bedarfsgerechte Fütterung. Die Milch unserer Braunviehkühe wird täglich frisch von der Sennerei Drei Zinnen abgeholt und zu köstlichen Produkten verarbeitet. Wir sind als Genossenschaftsbauern Teil dieser Sennerei – gemeinsam mit rund 150 weiteren Bauernhöfen aus der Umgebung.
Ein Besuch in der Schaukäserei lohnt sich: Dort kann man zusehen, wie unsere Milch zu würzigen, vollmundigen Käsespezialitäten verarbeitet wird – und ein Stück Südtirol mit nach Hause nehmen.
Im Sommer verbringt unser Jungvieh die Weidezeit auf der Sarl-Alm, einer Gemeinschaftsalm oberhalb des Toblacher Sees. Dort betreut ein Hirte rund 100 Stück Vieh, während wir uns im Tal der Heuarbeit widmen. Die Sarl-Alm ist übrigens ein echter Geheimtipp für Wanderer!
Für 2 bis 5 Personen
(max. 6 Personen)
ca. 35m².
Für 2 bis 5 Personen
(max. 6 Personen)
ca. 35m².
Für 2 bis 5 Personen
(max. 6 Personen)
ca. 35m².